Nach Corona-Pause fand das 21. Tigerenten-Rennen endlich wieder in vollem Umfang statt! Und es gab ein Rekord-Rennen - 13.287 Enten starteten auf der Fulda!
Ein umfangreiches Bühnen- und Rahmenprogramm sorgte für spannende und abwechslungsreiche Unterhaltung.
Für die kulinarische Versorgung gab es unsere legendäre „Grüne Soße“ sowie leckeren Kuchen und/oder Bratwürstchen direkt vom Grill.
Haben Sie ein Gewinnerenten-Los gekauft? Hier sind die erfolgreichsten Tigerenten einmal nach Platzierung und einmal nach Losnummer sortiert zu finden:
Gewinnerliste nach Platzierung
Der „gute Zweck“ hinter dem Spaß:
Alle Einnahmen fließen direkt in unsere Arbeit, also in die Versorgung von wohnungslosen, haftentlassenen und notleidenden Menschen. Zu unseren Angeboten gehören unter anderem Frühstück, warme Mahlzeiten, Notschlafstellen, Kleidung, Schuldenberatung, Hygiene, eine Postadresse, Geldverwaltung, psychosoziale Beratung und ärztliche Versorgung.
Mit bestem Dank an alle Teilnehmenden, Sponsoren, Preisspender, Akteure... grüßt Sie ganz herzlich das Team der Sozialen Hilfe
Flyer zum 21. Tigerenten-Rennen:
Unter dem Bild auf linken Seite finden Sie unseren diesjährigen Flyer zum Rennen am 18.05.2023. Darin finden Sie das Programm, unsere Gäste und den zeitlichen Ablauf. Außerdem benennen wir unsere Vorverkaufsstellen, bei denen Sie Ihre Familie und sich mit Losen versorgen können.
Der Flyer wird in diesem Jahr nur als PDF angeboten.
Ein Hinweis in eigener Sache:
Die Umwelt liegt uns allen am Herzen! Wir setzen deshalb in diesem Jahr hauptsächlich kompostierbare (oder noch vorhandene) Materialien ein, zum Beispiel beim Verkauf von Kaffee und Kuchen. Sie dürfen aber sehr gerne Ihr eigenes Geschirr mitbringen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Grußworte von Oberbürgermeister Christian Geselle
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,
ich freue mich, dass auch in diesem Jahr zum 21. Mal das Tigerentenrennen auf der Fulda stattfindet! Am Himmelfahrtstag schwimmen die Tigerenten für den guten Zweck und dieses tolle Ereignis wird sicher auch noch weitere 21 Jahre stattfinden. Denn das Tigerentenrennen ist Garant für ein tolles und fröhliches Fest. Mit einem abwechslungsreichen Programm und dem spannenden Wettkampf der Tigerenten ist für einen bunten Nachmittag gesorgt.
Mit dem Kauf von Adoptionsscheinen, mit denen Sie die Tigerenten auf die Fulda schicken, tun Sie gleichzeitigt etwas Gutes. Das Besondere ist: Der Soziale Hilfe e.V. sorgt durch diese Aktion auf charmante Weise für zusätzliche finanzielle Mittel für die Arbeit des Vereins und Sie werden zur Helferin und zum Helfer und haben gleichzeitig die Chance tolle Preise zu gewinnen.
Die Stadt Kassel unterstützt die Soziale Hilfe gerne: Über die Jahre ist eine vertrauensvolle Kooperation entstanden. Der Verein ist Anlaufstelle und Unterstützer für wohnungslose Menschen in Kassel und leistet einen wichtigen Beitrag zum sozialen Klima und zum stadtgesellschaftlichen Frieden in unserer Stadt.
Dankeschön an alle Ermöglicher des Tigerenten-Rennens, insbesondere an das Team der Sozialen Hilfe!

Grußworte von Bürgermeisterin Ilona Friedrich:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Enten sind los! Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr wieder tausende Tigerenten auf der Fulda schwimmen werden. Bereits zum 21. mal findet das traditionelle Tigerenten-Rennen für den guten Zweck statt. Es wird abgerundet durch ein buntes Bühnen- und Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Getreu dem Motto „Gemeinsam für eine soziale Stadt“ unterstützen Sie mit dem Kauf eines Tigerenten-Loses die Arbeit des Vereins Soziale Hilfe finanziell und Sie haben darüber hinaus die Chance einen tollen Preis zu gewinnen. Auch ich unterstütze die Soziale Hilfe gerne, der Verein ist Anlaufstelle und Unterstützer für wohnungslose Menschen und leistet einen wichtigen Beitrag zum sozialen Klima in unserer Stadt. Herzlichen Dank an den Verein und sein Team für die wertvolle Arbeit. Ebenso ein großes Dankeschön, an alle Unterstützerinnen und Unterstützer.
Also, seien Sie dabei, kaufen Sie ein Los und fiebern Sie mit beim spannenden Kopf-an-Kopf Rennen der Enten am 18. Mai. Ich freue mich auf Sie!

Wir danken unseren Preisspendern:
Arbeitskreis Open Flair e. V., Auditiv, Auebad Städtische Werke, Auto Norgall, Backhaus Streiter, Bäcker Becker, Bike FACTS ! GmbH, B.O.C., Brencher Buchhandlung Wilhelmshöhe, Brotgarten Vollkornbäckerei GmbH, Buchhandlung am Bebelplatz, Buchhandlung Harleshausen, Cafe Lottermoser, Cafe Nenninger, Caricatura Galerie für komische Kunst, Christian Bach Patisserie, Cineplex Capitol FTB Schäfer GmbH, Der Paritätische Hessen, DEZ Kassel, DKB, DRK, Druckerei Boxan, Filmladen Kassel e. V., Fitnesspark Wolfsanger, Fleischerei Burghardt, Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co.KG Badeparadies Eiswiese, Hornschu GmbH, Hotel Excelsior, Hotel Gude, Karibu Welt- und Regionalladen, Kassel Marketing, Kasseler Markthalle 2020 GmbH, Kellners Spielwelt Kaufungen, Komödie Kassel, Kopfsache Martina Werner, Landhaus Meister, Mister Wash, MS Stint, Nationalpark Kellerwald Edersee, pentahotel Kassel, Rinklin Weidengarten, Scholl Reinigungstechnik GmbH & Co. KG, Schütz Bauservice GmbH, Theaterstübchen Kassel, THW, TIC-Theater im Centrum, Wyndham Garden Kassel, Zeltkultur gGmbH