• Tel.: 0561 70738-00

Logo Soziale Hilfe Kassel

  • Willkommen
  • Wir bieten an
    • Abwendung von Ersatzfreiheitsstrafen
    • Ausländerberatung JVA
    • Beratung in der JVA Kassel
    • Erstberatung und Sozialamt
    • NORA – Notraum für Frauen
    • Notschlafstellen
    • NVV-Ticketspenden
    • Praktikum bei uns
    • Schuldnerberatung
    • Stadtteilbüro Panama-Ost
    • Straßensozialarbeit
    • Tagesaufenthaltsstätte Panama
    • Übergangsmanagement für inhaftierte Frauen und Männer
    • 4 Wände – Wohnen für Frauen
  • Sie wollen helfen?
    • Appell: Bewahren Sie Mitbürger vorm Erfrieren!
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenarbeit
    • Fördermitgliedschaft
    • Geldspenden
    • NVV-Ticketspende
    • Patenschaften
    • Sammeln mit der Spendendose
  • Tigerenten-Rennen
  • Über uns
    • Vorstand, Geschäftsführung, Personal
    • Portrait
    • Unser Ziel
  • Publikationen
    • Soziale Hilfe aktuell
    • Jahresberichte
    • Flyer
So können Sie unseren Besuchern in Panama helfen!

Willkommen beim Verein Soziale Hilfe


Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins beraten und betreuen wohnungslose, hilfebedürftige, haftentlassene, inhaftierte und sozial benachteiligte Menschen.
Die „Soziale Hilfe” wurde 1885 unter dem Namen „Verein zur Fürsorge für entlassene Strafgefangene im Regierungsbezirk Cassel” gegründet. Im Laufe seines Bestehens richtete der Verein seine Arbeit auf eine breitere Zielgruppe aus.

Arbeitsschwerpunkte des Vereins:

Beratungsstelle
– persönliche Beratung und Betreuung
– Hilfe bei der Wohnungssuche und dem Wohnungserhalt
– Geldverwaltung und Postadressen
– Beratung von Angehörigen
– Schuldnerberatung
– Begleitung bei Behördengängen

Tagesaufenthaltsstätte Panama
– Grundversorgung von Menschen, die auf der Straße leben
– psychosoziale Beratung
– täglich warme und kalte Mahlzeiten und Getränke
– Arztsprechstunden
– Kultur- und Freizeitangebote
– Kleiderkammer, Dusche, Wäschepflege

 

Straßensozialarbeit

Stadtteilbüro Panama-Ost

Straffälligenhilfe
– Übergangsmanagement zur Vorbereitung der Haftentlassung
– Schuldnerberatung in Justizvollzugsanstalten
– Ausländerberatung in Justizvollzugsanstalten
– Vermeindung von Ersatzfreiheitsstrafen – Auftrag ohne Antrag
– Sprechstunde in der Justizvollzugsanstalt Kassel

Wohnen
– Betreutes Wohnen
– 4 Wände – Wohnen für Frauen
– Hafturlauberwohnung
– NORA – Notwohnung für Frauen
– Notschlafstellen

Soziale Hilfe e. V.

Kölnische Straße 35, 34117 Kassel
Telefon: 0561 7073800
E-Mail: info@soziale-hilfe-kassel.de

  • Impressum
  • Datenschutzbedingungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
  • Soziale Hilfe aktuell
  • Jahresberichte

Bankverbindung

Kasseler Sparkasse
IBAN DE55 5205 0353 0001 1856 49
BIC HELADEF1KAS

Sparda Bank Hessen eG
IBAN DE22 5009 0500 0001 7703 61
BIC GENODEF1S12

Förderer und Unterstützer

Europäischer Sozialfonds
Land Hessen
Stadt Kassel
LWV Hessen

Mitgliedschaften

DER PARITÄTISCHE
BAG Wohnungslosenhilfe e.V.
Landeszusammenschluss für Straffälligenhilfe

© 2019 Soziale Hilfe Kassel e.V.