Startseite > Willkommen beim Verein Soziale Hilfe
So können Sie unseren Besucherinnen und Besuchern im Panama helfen!

 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins beraten und betreuen wohnungslose, hilfebedürftige, haftentlassene, inhaftierte und sozial benachteiligte Menschen.

Die „Soziale Hilfe” wurde 1885 unter dem Namen „Verein zur Fürsorge für entlassene Strafgefangene im Regierungsbezirk Cassel” gegründet. Im Laufe seines Bestehens richtete der Verein seine Arbeit auf eine breitere Zielgruppe aus.

Arbeitsschwerpunkte des Vereins:

Beratungsstelle

  • persönliche Beratung und Betreuung
  • Hilfe bei der Wohnungssuche und dem
  • Wohnungserhalt
  • Geldverwaltung und Postadressen
  • Beratung von Angehörigen
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Begleitung bei Behördengängen

 

Tagesaufenthaltsstätte Panama

  • Grundversorgung von Menschen, die auf der Straße leben
  • psychosoziale Beratung
  • täglich warme und kalte Mahlzeiten und Getränke
  • Arztsprechstunden
  • Kultur- und Freizeitangebote
  • Kleiderkammer, Dusche, Wäschepflege
  • Straßensozialarbeit
  • Stadtteilbüro Panama-Ost

Straffälligenhilfe

  • Übergangsmanagement zur Vorbereitung der
  • Haftentlassung
  • Schuldnerberatung in Justizvollzugsanstalten
  • Ausländerberatung in Justizvollzugsanstalten
  • Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen – Auftrag ohne Antrag
  • Sprechstunde in der Justizvollzugsanstalt Kassel

 

Wohnen

  • Betreutes Wohnen
  • 4 Wände – Wohnen für Frauen
  • Hafturlauberwohnung
  • NORA – Notwohnung für Frauen
  • Notschlafstellen

Soziale Hilfe e.V.

Köl­ni­sche Straße 35, 34117 Kassel
Te­le­fon: 0561 7073800
E-Mail: info@​soziale-​hilfe-​kassel.​de