Startseite > Sie wollen helfen? > Concert for the homeless people

-Concert for the homeless people- Benefizkonzert von Kasseler Musiker*innen zur Versorgung von wohnungslosen Menschen. Alle Einnahmen aus dem Eintritt und der Veranstaltung kommen Hilfebedürftigen zugute.

Datum:

Zeit:

Ort:

Eintritt oder Streaming:

29.10.2023

ab 20:00 Uhr

Theaterstübchen Kassel

25,00 Euro

Hier können Sie direkt beim Theaterstübchen Tickets erwerben!

Beeindruckende und regional bekannte Session-Bands aus unterschiedlichen musikalischen Genres erwarten Sie.

Wir präsentieren von 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr:

  1. Sessionband mit Rock und Blues
  2. Nawa - World Music
  3. Local Django Trio - Jazz
  4. Soul2Soul/feat. Stolle
  5. Sessionband mit Singer-/Songwriter + Blues
  6. Gemeinsamer Abschlusssong

Die regionalen Bands:

Nawa -World Music

Mit der Weltmusikgruppe NAWA, was auf Persisch -Klang-bedeutet, werden die Chansons verschiedener Kulturen zu einer musikalischen Reise zwischen Orient und Okzident verarbeitet. Dabei umgibt die Mischung aus mitreißenden tänzerischen Rhythmen und poesievollen Musikstücken eine ganz eigene, reizvolle Aura.

Die Bandmitglieder, Yusuf Kilic, Uwe Reiners, Nasser Faradjollahi-Liedtke, Luigi Coppola, spielen Saz, Oud, Bousouki, Kontrabass, Cello, Gitarre, verschiedene Trommeln. Damit knüpfen sie den Klangteppich für die bildstarken lyrischen Gesangstexte.

The Local Django Trio - Jazz

Die von dem Kasseler Gitarristen Frank Brinkmann gegründete Formation  hatte 2019 ihr erstes,  kurzes und erfolgreiches Debüt auf der alljährlich vom Kasseler Jazzverein veranstalteten "Langen Jazznacht". Das Trio schöpft seine Inspiration hauptsächlich aus dem umfangreichen Repertoire und der Stilistik des großen Django Reinhardt, wobei auch die Stücke seiner zahlreichen musikalischen Erben in das Programm der Gruppe mit einfließen.

Stephan Hering - Kontrabass

Harald Erbrodt - Rhythmusgitarre

Frank Brinkmann - Sologitarre

Das Zusammenfinden dieser drei Musiker, die alle schon lange in zahlreichen anderen Bands und Musikstilen gespielt haben, lässt sich durchaus als ein glücklicher Zufall bezeichnen. Denn die Bandmitglieder harmonisieren in jeder Beziehung und haben allergrößten Spaß daran, mit viel Energie und Spielfreude das Besondere an Reinhardts Musik in die Gegenwart zu übertragen.

Soul2Soul featuring Stolle

Margraf, welcher sich in Kassel mittlerweile einen Namen gemacht hat und unter anderem große Bekanntheit durch seine Teilnahme an einer bekannten Fernsehshow erlangte, musiziert als Allrounder: Gesang, Gitarre, Bass und Cajon - es gibt kaum etwas, was er nicht beherrscht.
Parwiz lässt seine kulturellen Einflüsse in seiner Musik aufleben, der gebürtige Afghane, welcher lange Zeit in Holland verbracht hat, punktet mit seiner unverkennbaren Stimme, seinem Gitarrenspiel und der Percussion an der Cajon.

Stolle, dessen Name wohl im Umkreis Kassel jedem/jeder ein Begriff ist, rundet die Performance mit seiner souligen Stimme und seinen akustischen und elektrischen Gitarren ab.
Erwarten Sie einen charakteristischen Mix von Robbie Williams über Phillipp Poisel und Rod Stewart.

Sessionband - Rock, Blues sowie akustische Musik von und mit:

Alex Conti - E-Guit. + Voc.

Der bekannte Rock + Blues Gitarrist, der sich über Stationen von Atlantis über die Hamburg City Blues Band bis Lake profiliert hat. Eine neue Scheibe von Lake ist in Arbeit!

Frank Brinkmann - E-Guit. + Voc.

Funk mit Superstitious in den 80ern auf hochprofessionellen Niveau führte zu weiteren stilbildenden Ausflügen. Über Rockabilly und Bluegrass zu Jazz. Seine Roots hat er über die Blues-Session im Schlachthof erhalten.

Bernd Riehl - Trommelregister/ Cajon

So sieht einer der besten Drummer der Kasseler Musikszene sein Wirken: "Musik zu spielen ist wegtauchen vom Alltag in die faszinierende unendliche Welt der verschiedensten Emotionen und des Glücksgefühls. Für mich nach vielen Jahren der Beschäftigung damit immer noch das Beste, das es für mich gibt, meine kleine Freiheit in der sonstigen eng begrenzten stressigen Alltagswelt."

Udo Krüger Piano/Organ

Udo Krüger ist ein in der Kasseler Szene bekannter Keyboarder/Pianist/Gitarrist/Sänger/Komponist/Arrangeur. In unterschiedlichen musikalischen Formationen und bei künstlerischen Projekten ist er immer wieder eine gern gesehene Bereicherung. Derzeit ist Udo im Schwarzenbergtheater tätig. http://schwarzenberg-theater.de/

Jürgen Müller - Bass

Diesen Mann kennt man als Kinderliedermacher und genreübergreifenden Musiker in der Kasseler Musikszene. Jazz mit den Urban Swing Workers, Blues-Rock mit Boogie Dog, unplugged Rock & Pop mit Müller & Riehl und seine Rage against the machine Tribute Band Renegades of Funk zeugen von der Vielfalt des Bassisten, Gitarristen und Sängers Jürgen Müller.

Carmine Biscosi - Harp + Voc.

Mit unverwechselbarer Stimme setzte er viele Jahre Akzente in der Kasseler Musik, ob in Bands, mit "die Nasen" oder vielen Theateraufführungen. Für dieses Benefiz-Konzert reist er extra aus Karlsruhe an, um seine alte Heimat Kassel zu besuchen.

Andreas Päuser - ak. Guit. + Voc.

Der Multiinstrumentalist und Musiker Andreas Päuser hat über die Jahrzehnte in vielen Bands gespielt. Zuletzt in der Bluegrass-Band "Bluekrauts". Er ist in der Sessionband vertreten, die akustisch spielt.

Heidi Winter - Voc.

Heidi Winter gehört seit vielen Jahren zur Kasseler Musikszene. Ihr musikalisches Spektrum ist vielfältig und reicht von Blues über Soul bis Jazz. Musikalische Stationen sind Blues Big Band, Beat that Chicken, Buzzmaster S, Three Sides of a Coin, Harvest Moon, Das Personal, Trash Can und weitere Projekte. Mit der Blues Big Band und Buzzmaster S war sie deutschlandweit unterwegs, mit der Blues Bigband auf renommierten Blues- und Jazzfesten, wie den Leverkusener Jazztagen, mit Buzzmaster S auf einer Bühne mit den Weather Girls und Cool and the Gang...

Michael Kurz - Ak. Git. + Voc.

Geschäftsführer des Vereins Soziale Hilfe. Viele Banderfahrungen begleiten ihn, zuletzt als Kontrabasser in der Bluegrass Band "Bluekrauts".